- Jardot
- JardotPorté en Franche-Comté, devrait être un diminutif de "jard" (= jardin), et donc un toponyme devenu nom de famille.
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Befert — Belfort … Deutsch Wikipedia
Belfort — Belfort … Deutsch Wikipedia
Nomeny — 48° 53′ 26″ N 6° 13′ 33″ E / 48.8905, 6.22583 … Wikipédia en Français
Daniel-Henry Kahnweiler — Juan Gris: Porträt Daniel Henry Kahnweiler, 1921, Bleistift auf Papier, Musée National d’Art Moderne, Paris Daniel Henry Kahnweiler (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist … Deutsch Wikipedia
Daniel Henry Kahnweiler — (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist und Kunsthändler. Er gilt als Wegbereiter des Kubismus. Er ist besonders bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit Pablo Picasso.… … Deutsch Wikipedia
Henri Joseph Paixhans — (* 22. Januar 1783 in Metz; † 20. August 1854 auf Jouy aux Arches bei Metz) war ein französischer General und Ingenieur. Der „Monstermörser“, erfunden von Henri Joseph Paixhans. Paixhans trat nach dem Besuch der … Deutsch Wikipedia
Kahnweiler — Daniel Henry Kahnweiler (* 25. Juni 1884 in Mannheim; † 11. Januar 1979 in Paris) war ein deutsch französischer Galerist und Kunsthändler. Er gilt als Wegbereiter des Kubismus. Er ist besonders bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit… … Deutsch Wikipedia
Paixhans — Henri Joseph Paixhans (* 22. Januar 1783 in Metz; † 20. August 1854 auf Jouy aux Arches bei Metz) war ein französischer General und Ingenieur. Der „Monstermörser“, erfunden von Henri Joseph Paixhans. Paixhans trat nach dem Besuch der … Deutsch Wikipedia
Andre Beaudin — André Beaudin Cet article concerne le peintre. Pour l ancien député québécois, voir André Beaudin (député). Cet article fait partie de la série Peinture … Wikipédia en Français
André Beaudin — Cet article concerne le peintre. Pour l ancien député québécois, voir André Beaudin (député). Sommaire 1 Biographie 2 Son œuvre … Wikipédia en Français